Guten Morgen. Hier ist dein Briefing für die KW43.
Das waren die wichtigsten Entwicklungen der Woche:
Chipkrise 2.0 bedroht europäische Autoproduktion. China hat Chip-Exporte von Nexperia gestoppt
VW Gewinn in China bricht um über 80% ein (seit 2018). Parallel streicht VW konzernweit 48.100 Stellen
Oliver Blume tritt als Porsche-CEO ab. Zum 1.1. übernimmt Ex-McLaren-CEO Michael Leiters
USA-China-Handelskrieg eskaliert weiter. Beide Länder haben Hafengebühren eingeführt. Trump droht mit 100% Zöllen ab 1.11.
NVIDIA entwickelt eigenes Robotaxi-Projekt. Sie werden damit direkter Wettbewerber ihrer OEM-Kunden
ZF Foxconn-Deal ist gescheitert. Ursprünglich wurde die E-Mobility-Sparte mit bis zu 3,5 Mrd. € bewertet. Die Due Diligence ergab: Nach Schulden ist sie praktisch wertlos
Das sind die weiteren Themen:
📝 Mein Take
NVIDIA baut jetzt seine eigenen Autos und wird zum Konkurrenten seiner Kunden.
🔎 Spotlight
Chipkrise 2.0: China stoppt Lieferungen nach Europa (wir haben nur noch 4 Wochen)
China verkauft in 1 Monat mehr E-Autos als DE in 6 Monaten Autos insgesamt
🏢 Company Updates
Volkswagen, Porsche, Mercedes-Benz, Tesla, BYD, Stellantis, GM, Xiaomi, Hyundai, Ferrari, Waymo
🌍 Globale Märkte
Europa, Deutschland, USA, China, Rest of Asia
🔬 Tech & Transformation
E-Mobility, Autonomes Fahren, Tech & AI, Robotics & Future Tech, Supply Chain, Zulieferer
🔮 Mein Take
⎯⎯
NVIDIA baut jetzt seine eigenen Autos und wird zum Konkurrenten seiner Kunden.
NVIDIA ist DER große Gewinner der AI-Revolution. Das Unternehmen hat mittlerweile alle Big Techs überholt. Und ist das wertvollste Unternehmen der Welt.
Die Zahlen sind absurd:
Fast doppelt so viel wert wie der gesamte DAX
3x wertvoller als Tesla
77x wertvoller als Volkswagen
Mehr wert als ALLE Autohersteller der Welt zusammen
Jetzt wollen sie auch noch Autos bauen. Genauer gesagt: Robotaxis.
Die Gerüchte verdichten sich. Eine offizielle Ankündigung steht kurz bevor.
Was wir bisher wissen:
Basiert auf NVIDIAs DRIVE AGX Thor System
Nutzt End-to-End Neural Networks (wie Teslas FSD)
NVIDIA framt das Ganze als "Tech-Showcase"
Das Pikante daran? NVIDIA ist bisher Zulieferer der Branche. Praktisch jeder OEM der was auf sich hält nutzt ihre Chips für autonomes Fahren.
Mit diesem Move werden sie zum direkten Wettbewerber.
Das ist so als würde Bosch auf einmal Autos bauen.
Warum macht NVIDIA das? Weil sie können.
Sie haben:
Die beste KI-Technologie der Welt
Quasi unbegrenzte finanzielle Ressourcen
Zugang zu allen wichtigen Partnern
Mehr Kapital als die gesamte Autoindustrie zusammen
Und vor allem: Sie sehen, wie langsam die traditionellen OEMs vorankommen. Also machen sie es einfach selbst.
Für die Autohersteller wird es immer enger. Erst Tesla. Dann die Chinesen. Jetzt auch noch NVIDIA.
Die komplette Business Intelligence freischalten
5 Minuten lesen. 8 Stunden Recherche gespart. Gelesen von Fach- und Führungskräften bei BMW, Mercedes, Bosch, BYD.
Jetzt 14 Tage kostenlos testenDas bekommst du sofort:
- Strategische Muster erkennen: Wie alles zusammenhängt und was das bedeutet
- Insider-Einordnung: Bessere Entscheidungen durch tiefere Einblicke
- 360° Markt-Intelligence: Tesla bis BYD, E-Mobility bis KI, China bis Europa
- Jeden Mittwoch: Nie wieder wichtige Entwicklungen übersehen