Guten Morgen. Hier ist dein Briefing für die KW36.
Das waren die wichtigsten Entwicklungen der Woche:
Porsche sucht neuen CEO und will Oliver Blumes Doppelrolle beenden. 5 interne Kandidaten sind im Gespräch
Teslas Europa-Verkäufe brechen von Jan-Juli um 44% ein während der E-Auto-Markt um 34% wächst. In 2 Monaten hat BYD in Europa bereits mehr Autos als Tesla verkauft
BYD meldet 30% Gewinneinbruch im Q2 trotz 14% Umsatzwachstum. August-Verkäufe stagnieren erstmals seit Jahren. Der Preiskampf in China zerstört die Margen
Deutsche Industrie streicht 114.000 Jobs binnen 1 Jahr. Autobranche am härtesten getroffen mit 51.500 Stellen. Das sind 7% aller deutschen Auto-Jobs
EU will alle US-Industriezölle auf 0 senken. Eigentlich war der Deal ja schon beschlossen. Nun hat Trump doch neue Forderungen gestellt
Das sind die weiteren Themen:
📝 Mein Take
Europas E-Auto-Markt wächst - Tesla stürzt trotzdem ab
🔎 Spotlight
Warum Porsche einen fatalen Fehler macht
VWs China-Partner: Nur 5 chinesische Autobauer überleben die nächsten 5 Jahre
🏢 Company Updates
VW, Tesla, BYD, Mercedes-Benz, Stellantis, Porsche, Opel, Renault
🌍 360°-Marktupdate
Globale Märkte: USA, China, Europa, Deutschland, Asien
Tech & Transformation: E-Mobility, Autonomes Fahren, AI, Robotics
🔮 Mein Take
⎯⎯
Der EU-E-Auto-Markt wächst um 34%. Tesla bricht um 44% ein.
Das ist nicht nur paradox. Das ist historisch.
Noch vor einem Jahr war das Model Y Deutschlands meistverkauftes E-Auto. Im Juli ist es komplett aus den Top 10 gefallen. Nur noch 637 Stück verkauft.
Während BYD Tesla überholt. In Europa. Ohne eigene Fabrik. Trotz 17% Strafzöllen. Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr.
Im Juli: 13.503 vs. 8.837 Fahrzeuge. In einem Markt, in dem Tesla eine eigene Fabrik hat. Und BYD mit Zöllen bestraft wird.
Das zeigt: Teslas Problem ist nicht die Politik. Es ist das Produkt. Der Preis. Die Marke.
Tesla ist vom Innovationssymbol zum politischen Statement geworden. Viele Kunden schämen sich inzwischen, einen Tesla zu fahren.
Gleichzeitig hat die Konkurrenz aufgeholt:
VW bietet mehr Modelle, bessere Finanzierung, lokale Händler
BYD bietet niedrigere Preise ohne politisches Baggage
Tesla? Gefangen in der Mitte. Zu teuer für den Massenmarkt. Zu politisch für Premium-Käufer. Zu wenig Innovation für Early Adopters.
Die Grünheide-Fabrik läuft nur noch mit 2 statt 3 Schichten täglich. Die IG Metall drängt auf Kurzarbeit für die 11.000 Mitarbeiter.
Das war's wohl mit dem First-Mover-Advantage in Europa.
Die komplette Business Intelligence freischalten
5 Minuten lesen. 8 Stunden Recherche gespart. Gelesen von Fach- und Führungskräften bei BMW, Mercedes, Bosch, BYD.
Jetzt 14 Tage kostenlos testenDas bekommst du sofort:
- Strategische Muster erkennen: Wie alles zusammenhängt und was das bedeutet
- Insider-Einordnung: Bessere Entscheidungen durch tiefere Einblicke
- 360° Markt-Intelligence: Tesla bis BYD, E-Mobility bis KI, China bis Europa
- Jeden Mittwoch: Nie wieder wichtige Entwicklungen übersehen