Guten Morgen. Hier ist dein Briefing für die KW44.

6 Dinge, die du wissen musst:

  1. VW fehlen 12 Mrd. € Cashflow. Netto-Cashflow ist 2024 auf 5 Mrd. € gefallen, liegt 2025 bei 0 und droht 2026 auf -7 Mrd. € zu fallen

  2. Porsche-Gewinn bricht um 99% ein. In den ersten 9 Monaten lag das operative Ergebnis (EBIT) bei nur 40 Mio. €. Im Vorjahr waren es 4 Mrd. €

  3. Tesla verkauft mehr, verdient weniger. Umsatz +12%, aber Gewinn -37%. Operative Marge halbiert. Grund: Preissenkungen, Trump-Zölle und wegfallende Emissions-Credits

  4. Nexperia-Chipkrise bedroht europäische Autoproduktion. Bosch und VW drohen Kurzarbeit und Produktionsstopps. Ersatzchips brauchen Monate für Qualifizierung

  5. BYD erreicht Platz 4 der größten Automarken weltweit. Im H1 2025 über 2 Mio. Fahrzeuge verkauft (+31%). Vor BYD liegen nur noch Toyota, VW und Ford

  6. Chinesischer Automarkt könnte 2026 erstmals schrumpfen (bis -5%) oder stagnieren. Grund: China reduziert EV-Steuervorteile ab Januar

Das sind die weiteren Themen:

  1. 📝 Mein Take

    • Porsches Gewinn ist um 99% eingebrochen.

  2. 🔎 Spotlight

    • Teslas altes Geschäftsmodell stirbt (was kommt jetzt)

    • Europa verliert Milliarden an chinesischen Investments

  3. 🏢 Company Updates

    • Volkswagen, Porsche, Tesla, Mercedes, BYD, Stellantis, GM, Audi, Hyundai

  4. 🌍 Globale Märkte

    • Nexperia, Europa, Deutschland, USA, China, Rest of Asia

  5. 🔬 Tech & Transformation

    • E-Mobility, Autonomes Fahren, Tech & AI, Robotics & Future Tech, Zulieferer, Supply Chain

🔮 Mein Take

⎯⎯

Porsches Gewinn ist um 99% eingebrochen.

Von 4 Mrd. € auf 40 Mio. € in den ersten 9 Monaten 2025.

Im Q3 hat Porsche fast 1 Mrd. € Verlust gemacht. Das ist der erste Verlust seit dem Börsengang 2022.

Der Grund? Porsche zahlt 3,1 Mrd. €, um seine Elektro-Strategie rückgängig zu machen:

  • Die E-Auto-Plattform wurde gestoppt

  • Die eigene Batterieproduktion eingestampft

  • Und es werden wieder neue Verbrenner entwickelt

Aber die Probleme sind größer:

1. China bricht weg

Die Verkäufe sind 2025 um 26% eingebrochen. Auf nur noch 32.200 Einheiten (in den ersten 9 Monaten).

Zum Vergleich: Tesla verkauft in China pro Monat mehr als doppelt so viel wie Porsche in 9 Monaten.

2. US-Zölle kosten 700 Mio. €

In den USA feiert Porsche zwar einen Sales-Rekord (+5%). Aber: Porsche hat keine US-Fabrik. Jedes Auto aus Europa kostet 15% Zoll.

3. E-Mobilität läuft nicht

Nur 23% der Porsches sind elektrisch. Das Ziel waren 80% bis 2030.

Porsche war jahrelang der Geldbringer bei VW. Mit Margen zwischen 15% und 20%.

2025 liegt die operative Marge bei 0,1%.

Jetzt haben sie reagiert. Ab Januar übernimmt ein neuer CEO. Seine Mission: Zurück zu Verbrennern und Hybriden.

Porsche verspricht: "Ab 2026 wird es besser."

Aber ehrlich: Wenn du 3 Mrd. € ausgeben musst, um eine Strategie zu korrigieren, die du vor 3 Jahren als alternativlos verkauft hast - dann hast du nicht nur ein Quartalsproblem.

Dann hast du ein Strategieproblem.

logo

Die komplette Business Intelligence freischalten

5 Minuten lesen. 8 Stunden Recherche gespart. Gelesen von Fach- und Führungskräften bei BMW, Mercedes, Bosch, BYD.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen

Das bekommst du sofort:

  • Strategische Muster erkennen: Wie alles zusammenhängt und was das bedeutet
  • Insider-Einordnung: Bessere Entscheidungen durch tiefere Einblicke
  • 360° Markt-Intelligence: Tesla bis BYD, E-Mobility bis KI, China bis Europa
  • Jeden Mittwoch: Nie wieder wichtige Entwicklungen übersehen

Keep Reading

No posts found