Guten Morgen. Hier ist dein Briefing für die KW38.
Das waren die wichtigsten Entwicklungen der Woche:
EU-Kommission hält am Verbrenner-Aus 2035 fest. Trotz monatelanger Lobbying-Offensive deutscher Hersteller gibt es nur kleine Zugeständnisse
Chinesische Hersteller verdoppeln EU-Marktanteil auf 4,8%. McKinsey schätzt langfristig bis zu 14% Marktanteil in Europa
Musk kauft Tesla-Aktien für über 1 Mrd. $. Es sind seine ersten Käufe seit 5 Jahren
VW investiert 1 Mrd. € in KI bis 2030. Der Konzern will damit Entwicklungszeit auf 36 Monate verkürzen und erhofft sich Effizienzgewinne von 4 Mrd. €
Branche erwartet Konsolidierung. Volvo-CEO warnt: Manche westliche Hersteller werden die Transformation nicht überleben. BYD sagt: 100 der 130 chinesischen Autohersteller müssen "rausgedrängt" werden
Mexiko plant 50%-Zölle auf chinesische Autos. China droht mit Vergeltung
Das sind die weiteren Themen:
📝 Mein Take
Warum 5 chinesische Automarken gefährlicher sind als 100
🔎 Spotlight
"The party is over" - VW-Chef Blumes IAA-Fazit
Warum "Technologieoffenheit" in Wahrheit das Gegenteil ist
🏢 Company Updates
Volkswagen, Mercedes, BMW, Tesla, BYD, Hyundai, Nio, Xpeng, CATL
🌍 360°-Marktupdate
Globale Märkte: Europa, Deutschland, USA, China, Rest of Asia, Mexico
Tech & Transformation: E-Mobility, Autonomes Fahren, Tech & AI, Zulieferer
🔮 Mein Take
⎯⎯
BYD-Vizepräsidentin Stella Li macht eine harte Ansage: "100 der 130 chinesischen Autohersteller müssen rausgedrängt werden."
Das hören wir immer wieder. In China steht massive Konsolidierung bevor. Je nach Prognose überleben nur 3-20 Hersteller.
Was allerdings seltener angesprochen wird: Diese Konsolidierung betrifft auch Europa.
Volvo-CEO Håkan Samuelsson warnt: "Manche westliche Hersteller werden die Transformation nicht überleben." Seine Prognose für die nächsten 10 Jahre:
Alle Autos werden elektrisch und günstiger
2-3 starke chinesische Marken dominieren neben Ford, GM, Toyota und VW
Für alle anderen bleibt nur ein winziger Teil vom Kuchen
Das Problem? Viele in Deutschland denken: "Super, wenn 100 chinesische Hersteller verschwinden, hat sich das mit der Konkurrenz erledigt."
Aber das ist ein Trugschluss.
Heute kämpfen 130+ chinesische Hersteller um Marktanteile. Jeder einzelne ist relativ schwach. Nach der Konsolidierung konzentriert sich diese gesamte Marktmacht auf wenige Unternehmen mit massiven Skalenvorteilen.
Die Realität: Heute konkurrieren wir mit 100+ "kleinen" chinesischen Autobauern. Morgen mit ein paar Giganten, die jeweils 20x stärker sind.
Die komplette Business Intelligence freischalten
5 Minuten lesen. 8 Stunden Recherche gespart. Gelesen von Fach- und Führungskräften bei BMW, Mercedes, Bosch, BYD.
Jetzt 14 Tage kostenlos testenDas bekommst du sofort:
- Strategische Muster erkennen: Wie alles zusammenhängt und was das bedeutet
- Insider-Einordnung: Bessere Entscheidungen durch tiefere Einblicke
- 360° Markt-Intelligence: Tesla bis BYD, E-Mobility bis KI, China bis Europa
- Jeden Mittwoch: Nie wieder wichtige Entwicklungen übersehen