Guten Morgen. Hier ist dein Briefing für die KW32.

Das waren die 6 wichtigsten Entwicklungen der Woche:

  1. Mercedes-Gewinn bricht im 1. Halbjahr um 55% ein. Grund: US-Zölle und schwacher Absatz in China

  2. VW plant massiven Konzernumbau in 12 Monaten. Konzerngewinn -30%, Porsche -91%. Zu den bisherigen Maßnahmen meint Finanzvorstand Antlitz: "Es reicht nicht!"

  3. 6.000 ZF-Mitarbeiter protestieren deutschlandweit gegen Stellenabbau und möglichen Verkauf der Antriebssparte mit 30.000 Jobs

  4. Porsche-China-Geschäft bricht im 1. Halbjahr um 28% ein auf nur 21.302 Fahrzeuge. Früheres Niveau: 100k Einheiten pro Jahr

  5. François Provost wird neuer Renault-CEO. Der 57-jährige ist bereits 23 Jahre im Konzern

  6. Toyota meldet Rekord-Halbjahr mit 5,5 Mio. Verkäufen (+7,4%)

Das sind die weiteren Themen:

🔮 Mein Take

⎯⎯

Mercedes hat seinen neuen "ikonischen Kühlergrill" für den elektrischen GLC gezeigt. Das Besondere? Der Kühlergrill ist eher ein Display. Mit 942 Pixeln, die animiert werden können. Designchef Gorden Wagener sagt dazu: "Er definiert das Gesicht unserer Marke neu."

Das Paradoxe für mich: Mercedes hatte eigentlich nie ein Designproblem. Zumindest nicht vor den EQs. Der Stern. Der Kühlergrill. Die markanten Proportionen. Einen Mercedes hat man sofort erkannt. Weltweit. Das Design war eigentlich immer ikonisch und unverwechselbar. Warum also plötzlich dieser Fokus auf LEDs?

Ich bin natürlich kein Designer. Es kann sein, dass Mercedes das wirklich als die Zukunft des Autodesigns sieht.

Vielleicht ist es aber auch einfacher, das Äußere zu verändern als den Kern. Denn was wir unter einem "Auto" verstehen, verändert sich grundlegend. Was erwarten Kunden heute von einem modernen Auto?

  • Software, die nicht frustriert

  • Regelmäßige Updates mit neuen Features

Das Auto wird zum digitalen Endgerät. Ein Gerät, das sich in unser vernetztes Leben einfügen muss. Nicht umgekehrt.

Was Hersteller liefern? Ein Display als Kühlergrill. Der neue elektrische GLC ist für Mercedes extrem wichtig. Er kommt 2026 auf den Markt. Es wird ihr erstes Modell auf der neuen MB.EA-Plattform sein. Und ich freu mich drauf. Ich hoffe nur, dass er nicht nur oberflächlich "innovativ" ist. Sondern ganzheitlich.

Quelle: Mercedes-Benz

Aber das ist erst der Anfang der Geschichte dieser Woche.
Denn parallel passieren noch viel größere Dinge...

logo

Das komplette Briefing freischalten

150+ Professionals zahlen bereits für diese Insights. Jetzt folgen die Deep Dives, alle Hersteller-Updates und das komplette 360° Marktbild.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen

Das bekommst du sofort:

  • Jeden Mittwoch: Alle wichtigen Entwicklungen in 5 Minuten
  • Deep Dives zu den wichtigsten Themen der Woche
  • Alle Hersteller von VW bis BYD: Zahlen, Strategien, Entwicklungen
  • 360° Marktupdate: Was in China, USA und Europa passiert
  • Inklusive aller Quellen und weiterführender Links

Keep Reading

No posts found